SPMintegra

Unsere herstellerunabhängigen Software SPMintegra unterstützt Sie bei der Optimierung Ihres Sterilgutkreislaufs. Mit SPMintegra steuern Sie die Arbeitsabläufe in Ihrer Zentralen-Sterilgutversorgungsabteilung und in den Leistungsstellen einfach, genau und transparent.

Optimieren Sie Ihren Sterilgutkreislauf

Das Anforderungsprofil an die ZSVAs hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Medizinprodukte werden immer komplexer und ihre Aufbereitung wird anspruchsvoller. Die Anwendungsqualität aufbereiteter Medizinprodukte im OP muss ebenfalls gewährleistet bleiben. Gleichzeitig steigen auch die rechtlichen Anforderungen an die Aufbereitung der Medizinprodukte in AEMPs. SPMintegra ist die Basis für Effizienzsteigerung in Ihrer ZSVA und für die Optimierung Ihrer Ressourcen-Auslastung.

Icon

Umfassende Geräteanbindung

SPMintegra unterstützt die Einbindung sämtlicher RDG, E-RDG, Sterilisatoren und Siegelgeräte namhafter Hersteller.


Icon

Standortübergriefende Geräteplattform

SPMintegra ermöglicht Ihnen die Nutzung in beliebig vielen ZSVAs, Aufbereitungsstätten und Leistungsstellen auf einer gemeinsamen zentralen Installation.


Icon

Notfallaufbereitung

Durch die Notfallaufbereitung ist die Übernahme der Aufbereitung durch eine andere ZSVA, die auf derselben Mandantenplattform betrieben wird, auf Knopfdruck möglich.


Icon

Terminalserver

Der Betrieb von SPMintegra in einer Terminalserverumgebung, auch mit Thin-Clients, wird vollumfänglich unterstützt.

SPMintegra - Ihr Managementinstrument

Erfassung des gesamten Sterilgutkreislaufs

Alle Prozessschritte, beginnend bei der Annahme der Instrumente direkt nach ihrem Einsatz, über den Transport in die ZSVA, die Reinigung und Desinfektion, die Funktionsüberprüfung, den Packvorgang, die eigentliche Sterilisation, bis hin zum Rücktransport der Instrumente, sind in der Software arbeitsplatzgerecht abgebildet.

Instrumentenmanagement

Mit SPMintegra verwalten Sie Ihre Instrumente über den gesamten Lebenszyklus. Über eine Seriennummer ist eine eindeutige Rückverfolgbarkeit über sämtliche Prozessschritte sichergestellt. Ebenso werden Reparaturen dokumentiert und individuelle Vermerke hinterlegt.

Lagerverwaltung mit Paternosterlagern

SPMintegra unterstützt Nachlegelager für Ersatz und Reparatur, sowie Sterilgut- und OP-Lager für die Patientenversorgung. Dabei werden automatisierte oder teilautomatisierte Lagersysteme, wie z.B. Paternosterlager, vollständig und für den Anwender transparent in die Lagerfunktionalität integriert.

Reklamationsmanagement

Das Reklamationsmanagement bildet den gesamten Reklamationsprozess von der Reklamation des Kunden über die Evaluierung der Fehlerursachen und Ergreifen von Korrekturmaßnahmen bis hin zur Reklamationsstatistik ab.

Workflowsteuerung mit SPMintegra

Intelligente, prozessgesteuerte Benutzerführung

Klar strukturierte und einfach zu verstehende Nutzeroberfläche, die es Mitarbeitern der ZSVA ermöglicht, über Checklisten den Aufbereitungsprozess korrekt und fehlerfrei durchzuführen. Einarbeitungszeiten werden minimiert und neue Mitarbeiter sind bereits nach kurzer Zeit im Umgang mit der Software vertraut.

Routinekontrollen

SPMintegra ermöglicht die Erstellung von Prüfplänen für Routinekontrollen, die von den Mitarbeitern in einem festgelegten Zeitintervall abgearbeitet werden müssen. Ein Unterbrechen und späteres Fortsetzen, ggf. auch durch einen anderen Mitarbeiter, ist dabei möglich.

Memotexte

SPMintegra verfügt über ein umfangreiches Nachrichtensystem. Sowohl Arbeitsanweisungen, als auch Informationen zu RDGs und Sterilisatoren oder Sieben, Sets und Instrumenten können problemlos hinterlegt werden. Insbesondere im Mehrschichtbetrieb kann so die Informationsübermittung an alle Beteiligten gewährleistet werden.

Berechtigungssystem

Ein abgestuftes Berechtigungssystem stellt sicher, dass Anwender nur Zugriff auf Funktionen und Daten erhalten, für die sie freigeschaltet sind.

Moderne Technik für einen zuverlässigen und hygienisch einwandfreien Betrieb

Die Bedienoberfläche der „All-In-One Touch-PC“ wurde mit Nutzern des Tools optimiert und berücksichtigt sowohl Hygieneaspekte, als auch Arbeitsplatz-Ergonomie.

Die Weboberfläche garantiert minimalen technischen Aufwand und höchste Kompatibilität mit bestehender Hard- und Software. Die Weboberfläche kann auf Wunsch im gesamten Klinikverbund und darüber hinaus ohne Installationsaufwand verwendet werden kann.
Für die ZSVA wird eine auf den jeweiligen Arbeitsplatz zugeschnittene Nutzeroberfläche bereitgestellt, um minimale Ablenkungen und eine Fokussierung auf wesentliche Arbeitsschritte zu ermöglichen.
Sie gewinnen Platz an den Arbeitsplätzen , da Maus, Tastatur und PC entfallen. Das bringt mehr Effizienz am Arbeitsplatz. Die schwenkbaren Wandhalterungen ermöglichen freie Arbeitsflächen, z.B. auf dem Packtisch.