Zwischen Legacy und Innovation: Digitaler Wandel in der Medizinprodukte-Aufbereitung
Die Balance zwischen Stabilität und Innovation ist kein Widerspruch, sondern täglich gelebtes Programm bei der Vanguard. Genau dieser herausfordernde Spagat macht dieses Team besonders: Es kombiniert technologische Expertise mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen des Klinikalltags. Die Motivation ist klar: Jede neue Funktion und jede optimierte Schnittstelle trägt dazu bei, die Patientensicherheit zu stärken. SPMintegra NX basiert auf einer modernen Architektur mit Java, Spring Boot, Angular und Keycloak. Sie ermöglicht transparente Prozesse, lückenlose Dokumentation und eine einfache Integration in bestehende Krankenhaus-IT. Während der Entwicklung am Relaunch garantieren wir natürlich weiterhin 24/7-Support für unsere Kunden. „Durch unsere Rufbereitschaft ist ein reibungsloser und unterbrechungsfreier Betrieb sichergestellt, bei Bedarf und auf Wunsch der Klinik auch durch direkten, stark gesicherten Systemzugriff für schnellstmögliche Unterstützung. So kann sich das AEMP-Personal auf das Wesentliche konzentrieren: die sichere Aufbereitung der Medizinprodukte“, so der Head of Software Engineering.
Fortschritt mit Verantwortung: Ein starkes Team als Basis
Das Team vereint Entwickler mit unterschiedlichen Tech-Hintergründen und arbeitet eng mit Kollegen aus Support und Vertrieb zusammen mit dem Ziel: eine verlässliche, praxisnahe Lösung, die den Klinikalltag spürbar verbessert. Müsste Sascha Weis die Zusammenarbeit innerhalb seines Teams in drei Worten beschreiben, wären sie Wertschätzung, Transparenz und Respekt. Als besonders wertvoll erachtet er die Kombination aus technischer Innovation und praktischer Erfahrung, die jedes Teammitglied auf seinem Weg einbringen und ausbauen kann. „Diese Transformation erfordert von allen viel Engagement, technischen Sachverstand und Kompromissbereitschaft. Besonders spannend ist die individuelle Weiterentwicklung innerhalb des Teams. Jeder bringt seine eigene fachliche Domäne ein und wächst im Rahmen des Projekts sowohl persönlich als auch professionell an den vielfältigen Herausforderungen“, skizziert er weiter.
Daran arbeitet das Team gerade konkret:
- Modernisierung der Benutzeroberfläche: Entwicklung einer intuitiven, modernen Oberfläche, die auch auf mobilen Geräten optimal funktioniert
- Verbesserte Funktionen: Integration leistungsfähiger Werkzeuge für flexibleres und schnelleres Arbeiten mit unserer Software
- Erweiterte Integration: Schaffung offener Schnittstellen, damit Krankenhäuser SPMintegra NX besser mit ihren bestehenden Systemen verbinden können
- Zukunftssichere Plattform: Aufbau einer modernen technischen Basis, die regelmäßige Sicherheitsupdates und neue Funktionen ermöglicht
- Cloud-Vorbereitung: Entwicklung der Option, SPMintegra NX zukünftig auch als Cloud-Dienst anzubieten, für mehr Flexibilität bei der Nutzung
Mit Blick auf die bevorstehende Markteinführung bietet sich die Chance, aktiv an einer zukunftsfähigen Software mitzuwirken. Wer moderne Technologien sinnvoll einsetzen und im Gesundheitswesen einen echten Unterschied machen will, ist hier genau richtig.
Wir suchen Kollegen, die mitdenken, Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns die Medizinprodukte-Aufbereitung vorantreiben wollen: https://www.vanguard.de/karriere/