Das Klinikum Nürnberg setzt seit mehr als 20 Jahren auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Patientenversorgung. Als eines der größten kommunalen Krankenhäuser Europas mit über 8.400 Beschäftigten und mehr als 2.000 Betten verfolgt das Klinikum eine klare Strategie: Abfall reduzieren, Kreislaufwirtschaft fördern und den CO₂-Fußabdruck senken. Eine tragende Rolle spielt dabei auch die Zusammenarbeit mit der Vanguard AG im Bereich Medical Remanufacturing.
Tonnenweise Abfall in Krankenhäusern
Im Klinikum Nürnberg fallen laut Abfallbericht 2023 pro Monat rund 7,2 Tonnen gefährlicher und 268 Tonnen nicht gefährlicher Abfall an. Krankenhausspezifisches Material und Küchenabfälle zählen ebenso dazu wie Elektroschrott und Chemikalien – insgesamt 70 verschiedene Abfallsorten, die alle separat entsorgt werden müssen. „Abfälle zu reduzieren ist im Krankenhausbetrieb leider nicht immer einfach und eine sehr kleinteilige Herausforderung. Wirtschaftliche, aber auch regulatorische Zwänge wie Hygienevorschriften stehen dem oft entgegen“, sagt Sophie Wald, die Nachhaltigkeitsmanagerin des Klinikums.
Weil die finale Entsorgung im Abfall immer die letzte Option sein sollte, arbeitet das Klinikum bereits seit 2003 mit der Vanguard AG zusammen. Denn teure und komplexe Medizinprodukte wie Elektrophysiologie-Katheter für Herzuntersuchungen oder Ultraschallscheren für chirurgische Eingriffe können problemlos mehrmals genutzt werden – dank des Medical Remanufacturing. Allein im Jahr 2023 wurden rund 450 EP-Katheter und ca. 1.300 Zubehörartikel als aufbereitete Ware angeschafft. Damit wird in Nürnberg zwei- bis dreimal so oft zu ihnen gegriffen wie zu Neuprodukten. Letztes Jahr konnten ausschließlich durch die Wahl aufbereiteter Produkte bereits fast 400 Kilogramm Abfall und über 370 Kilogramm CO₂ eingespart werden. Das entspricht circa den Emissionen für einen Flug von Berlin nach London und zurück pro Passagier. Um diese Menge zu kompensieren müssten ca. 35 Bäume gepflanzt werden. Über die letzten 20+ Jahre der Partnerschaft zwischen Vanguard und dem Klinikum Nürnberg hat sich also bereits eine beachtliche Menge an Einsparungen summiert.
Wir freuen uns, diesen Erfolg in den nächsten 20+ gemeinsam auszubauen! Die ganze Case Study gibt es hier zu lesen.
CO₂ steht hier in diesem Kontext stellvertretend für alle Treibhausgasemissionen und nicht nur Kohlenstoffdioxid. Für eine bessere Lesbarkeit wurde der Begriff CO₂ verwendet, um auf die Gesamtheit der Treibhausgasemissionen zu verweisen.