News

Case Study: Marien Gesellschaft Siegen nutzt seit über 10 Jahren Remanufacturing

Die Marien Gesellschaft Siegen, ein etablierter Klinikverbund in Nordrhein-Westfalen, setzt seit zehn Jahren auf nachhaltige Lösungen im Gesundheitswesen. In Kooperation mit der Vanguard AG nutzt sie aufbereitete Medizinprodukte mit großem Erfolg: Zwischen 2021 und 2024 konnten so 1.827 Kilogramm CO₂-Äquivalente und 274,6 Kilogramm Abfall eingespart werden.
12. Mai 2025
Blog post image header

Nachhaltige Versorgung im Klinikalltag integriert

Die Zusammenarbeit zwischen Marien Gesellschaft Siegen und der Vanguard AG besteht bereits seit 2014. Allein im Jahr 2023 wurden 527 EP-Katheter als aufbereitete Ware bezogen. Das resultierte in einer Einsparung von 463 Kilogramm CO₂-Äquivalenten und fast 46 Kilogramm Abfall. In Summe entspricht das der Menge, die rund 115 Bäume pro Jahr binden können. Hochgerechnet auf die zehn Jahre der Zusammenarbeit, addiert sich ein beachtlicher Impact.

Breite Akzeptanz und ganzheitlicher Ansatz

Das Thema Nachhaltigkeit wird im gesamten Klinikverbund aktiv kommuniziert und stetig weiterentwickelt. Inzwischen ist das Medical Remanufacturing nicht nur im kardiologischen Bereich etabliert, sondern findet auch Anwendung im chirurgischen OP.

Die ganze Case Study gibt es hier zu lesen:

Neuste Beiträge

Smart Green Health: Nachhaltige Gesundheitsversorgung bis 2030

Smart Green Health: Nachhaltige Gesundheitsversorgung bis 2030

Die Gesundheitsstadt Berlin, das Netzwerk für Berlin und Brandenburg, hat im Vorfeld der Bundestagswahl renommierte Experten eingeladen, ihre Vorstellungen und Positionen einer „besten Gesundheit“ für Deutschland aufzuschreiben, um Impulse in die laufenden Hashtag...